Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Auf einen Blick

Das Wichtigste zur Klinik Saale im Klinik-Steckbrief

Unser besonderes Plus

  • Psycho-Diabetologie im Rahmen des Konzepts einer Dualen Reha
  • Zertifiziert als Diabetes-Zentrum der Deutschen-Diabetes-Gesellschaft (DDG)
  • Zertifiziert als Ernährungsfachklinik der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin (DAEM)

Das bieten wir

  • Barrierefrei

  • Begleitperson und Kinderbetreuung

  • kostenloses WLAN im gesamten Haus

  • Bewegungsbad

  • Flexible, energiebilanzierte gesunde Ernährung

  • Seminare und Beratungsgespräche

Klinik SaaleQuelle:Lüder Lindau

Behandlungsangebote

Wir behandeln Rehabilitandinnen und Rehabilitanden mit Diabetes mellitus sowie Adipositas. Wir legen dabei auch besonderen Wert auf die psychologischen Aspekte.

Bereich Innere Medizin

  • Entgleister, neu aufgetretener oder schwer einstellbarer Diabetes mellitus Typ I, Typ II und andere Typen, inkl. Insulin-Pumpentherapie
  • Adipositas (BMI über 30) bis max. 300 kg
  • Zustand vor oder nach Bariatrischer Operation (Magen-Bypass, Schlauchmagen)
  • Folgeerkrankungen der zuvor genannten Diagnosen:
    • Neuropathie
    • Nephropathie
    • Retinopathie
    • Diabetisches Fußsyndrom
    • Schlaganfall
    • Herzinfarkt oder Koronare Herzkrankheit
    • Arterielle Verschlusskrankheit
    • Orthopädische Komplikationen
    • Bluthochdruck
    • Fettstoffwechselstörungen

Bereich Psychosomatik

  • Diabetesassoziierte psychische Erkrankungen (Depressionen, Angsterkrankungen, Essstörungen, Krankheitsakzeptanzprobleme)

Anschlussrehabilitation (AHB)

  • Bei Diabetes mellitus
  • Nach bariatrischer Operation bei Adipositas

Therapeutische Schwerpunkte & Besonderheiten

Therapeutische Schwerpunkte

  • Schulung und Behandlung bei Diabetes mellitus Typ I und Typ II
  • Ernährungsschulung, Lehrküche, Diätberatung
  • Bewegungstherapie
  • Verhaltensmedizinische Programme zu Übergewicht bzw. Adipositas

Besonderheiten

  • In enger Zusammenarbeit mit der psychosomatischen Klinik Rhön werden körperliche Erkrankungen mit psychischer Komorbität behandelt
  • Dialysebehandlung möglich
  • Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
  • Zertifziert als Diabetes-Zentrum der Deutschen-Diabetes-Gesellschaft (DDG)
  • Zertifziert als Ernährungsfachklink der Deutschen Akadameie für Ernäherungsmedizin (DAEM)

Bewertungen

4,3 von 5 Sternen.

in der Gesamtnote.

Auswertung Google-Bewertungen vom 14.11.2022

Stimmen unserer Rehabilitandinnen & Rehabilitanden

Ich war im Januar 2022 in der Klinik. Es war einfach nur super! Tolle Therapeuten, Verpflegung etc. WLAN gibt es mittlerweile auf den Zimmern, es wurde verstärkt und ist Kostenfrei. Parkplätze stehen auch genügend zur Verfügung. Die Parkplätze sind auch Kostenfrei ( Pfand ). Aufgrund der Corona - Pandemie ist die Klinik nicht voll ausgelastet das kommt den Patinten zugute, weil dennoch das volle Klinik Personal anwesend ist. Die Zimmer sind für den Zweck vollkommend ausreichend. Man soll sich ohnehin viel Bewegen etc. Das Essen schmeckt und man wird satt. Die Klinik ist sauber und macht auch so einen guten Eindruck, die Fitnessgeräte sind neu und leicht bedienbar. Leider muss man auf den Geräten eine Maske tragen, dass finde ich ungünstig weil in keinen Fitnesstudio eine Maske getragen werden muss. Das wäre aber der einzigste kleine Kritikpunkt. Ich kann die Klinik definitiv weiter empfehlen. Macht weiter so, liebes Reha - Team! =)

Rehabilitand, Februar 2022

Angebote

Lage & Freizeitangebote

Bad Kissingen gehört zu den den elf weltberühmtesten Kurstädten und ist somit der ideale Ort für eine Reha. Die Lage der Klinik ist mitten in Bad Kissingen im Reigen einiger anderer Reha-Kliniken. Nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt bietet sie in leichter Hanglage ideale Trainingsbedingungen für das sportliche Bewegungsprogramm. In Ihrer therapiefreien Zeit können Sie unterschiedliche Sport- und Freizeitangebote in der Klinik und in deren Umgebung wahrnehmen. Ob ein Spaziergang in der Innenstadt, Minigolf oder Nordic Walking: Auch für Sie ist das Richtige dabei.

Therapie

Die Schwerpunkte der Behandlung in der Klinik Saale sind Schulung und Bewegungstherapie. Passend zu Ihrem Diabetes-Typ oder bei Adipositas werden Ihnen anerkannte Schulungsbausteine verordnet, die Ihr Wissen auffrischen und Sie zum Fachmann für die eigene Erkrankung werden lassen.

Mehr zu unseren Therapieangeboten

Beratung & Schulung

Werden Sie zu Gesundheitsexpertinnen und Gesundheitsexperten in eigener Sache. In unseren Vorträgen und Seminaren erhalten Sie fundierte Informationen zu Ihrer Erkrankung, zu weiteren Informationsstellen und Selbsthilfegruppen.

Mehr zum Thema Beratung & Schulung

KlanggartenQuelle:(c) Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH

Ausstattung & Service

Angebote in der Klinik

  • Bewegungsbad
  • Bibliothek
  • kostenloses WLAN
  • Minigolf
  • Tischtennis

Freizeitangebote in der Umgebung

  • Rosengarten
  • Luitpoldpark
  • Bismarckmuseum in der Oberen Saline
  • KissSalis Therme

Service

  • Kinderbetreuung
  • Begleitpersonen

In der Nähe

  • Wild-Park Klaushof
  • Würzburg

Zimmer

  • Eigenes Bad
  • Telefon
  • Notrufanlage

Qualität

Zertifizierungen

Die Klinik Saale ist nach dem Qualitätsmanagementsystem QMS-REHA® zertifiziert.

QMS-REHA®-Logo

Kennzahlen

  • Zimmer

  • Rehabilitandinnen und Rehabilitanden im Jahr 2019

  • Mitarbeitende

Kontakt

Reha-Zentrum Bad Kissingen
Klinik Saale