Unser Leitbild
Gesundheit, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Lebensqualität unserer Rehabilitandinnen und Rehabilitanden sind unser wichtigstes Ziel. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fühlen sich dem Ziel der Gesundheit, Partizipation und Lebensqualität unserer Rehabilitandinnen und Rehabilitanden verpflichtet und arbeiten dafür als Team zusammen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fühlen sich dem Ziel der Gesundheit, Partizipation und Lebensqualität unserer Rehabilitandinnen und Rehabilitanden verpflichtet und arbeiten dafür als Team zusammen. Ein kollegiales Miteinander ist uns besonders wichtig.Wir wollen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gute berufliche Zukunftsperspektiven sichern. Wir fühlen uns gesellschaftlichen Aufgaben verpflichtet. Aus-, Fort- und Weiterbildung haben einen hohen Stellenwert. Die Teilhabe und das Wohlergehen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ungeachtet ihrer persönlichen Bedingungen, ist uns ein besonderes Anliegen. Wir wollen Wirtschaftlichkeit mit hoher Qualität und bestmöglichen Ergebnissen verknüpfen. Struktur und Prozesse werden im Interesse unserer Ziele ständig weiterentwickelt.
Klinikleitung
Qualitätsmanagement
Quelle:Deutsche Rentenversicherung Bund
Die Klinik Saale ist eine nach dem Qualitätsmanagementsystem QMS-REHA® zertifizierte Klinik. Qualität bei der Behandlung nimmt bei uns einen hohen Stellenwert ein. Wir vergleichen daher unsere Ergebnisse permanent mit anderen Rehabilitationskliniken unseres Spektrums und leben einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Eine hohe Zufriedenheit unserer Rehabilitandinnen und Rehabilitanden zu erreichen ist uns dabei besonders wichtig. Im Jahr 2011 wurde die Klinik Saale erstmals nach QMS-REHA® ohne Beanstandungen zertifiziert. Seither erfolgten Re-Zertifizierungsaudits jeweils mit hervorragenden Ergebnissen.
Auszeichnungen
Quelle:FOCUS
Focus Siegel Diabetes
FOCUS Gesundheits-Redakteure und das unabhängige Recherche-Institut FactField haben Interviews mit Medizinerinnen und Medizinern, Ärztinnen und Ärzten, Sozialdiensten und Patientinnen und Patienten durchgeführt und nach strengen Qualitätskriterien ein Ranking für Rehabilitationskliniken erstellt.
Quelle:FOCUS
FOCUS Siegel TOP Mediziner 2021 Essstörungen
Unser Ärztlicher Direktor Dr. med. Klaus Herrmann wurde mit dem Focus-Siegel TOP-Mediziner Essstörungen ausgezeichnet.
Seit mehr als 20 Jahren veröffentlichen die Magazine FOCUS und FOCUS-GESUNDHEIT Ärztelisten der führenden Mediziner in Deutschland.
Die Listen entstehen in umfangreicher Recherche mit dem Kooperationspartner FactField.
Weitere Informationen zur Erhebungsmethodik finden Sie auf der Seite von FOCUS-GESUNDHEIT.
Premium-Rehaklinik für Qualitätstransparenz
Quelle:Das Rehaportal Qualitätskliniken.de
Logo Rehaportal Qualitätskliniken
Unsere Klinik ist Mitglied im REHAPORTAL von Qualitätskliniken.de und wurde als Premium-Rehaklinik für Qualitätstransparenz ausgezeichnet. Das unabhängige Internetportal, hilft Rehabilitandinnen und Rehabilitanden sowie deren Angehörigen bei der Wahl der passenden Klinik. Die Rehakliniken werden hier objektiv und fair verglichen, schauen Sie selbst: Das REHAPORTAL - Qualitätskliniken.de
Weitere Auszeichnungen
-
Zertifizierte Lehrklink für Ernährungsmedizin der DAEM
-
Zertifiziertes Diabeteszentrum der DDG
-
Befragungen
Um unsere Arbeit stetig zu verbessern führen wir regelmäßig Befragungen unserer Rehabiltandinnen und Rehabilitanden durch. Vorschläge und Anmerkungen setzen wir gerne um. Haben Sie einen Verbesserungsvorschlag?
Schreiben Sie uns gerne.
Für Ihr Lob und Ihre Anregungen gibt es in unserer Klinik Saale aber auch einen sogenannten LoK-Briefkasten, in dem Sie uns Ihre Gedanken mitteilen können. Unser internes Qualitätsmanagement leitet diese dann die jeweiligen Personen oder Bereichsleiterinnen und Bereichsleiter weiter. Und so manches, was es heute in unserer Klinik gibt, ging hervor aus den Anregungen von Ihren Vorgängerinnen und Vorgängern hier im Haus. Am Ende des Aufenthaltes führen wir eine Abschlussbefragung durch, an der Sie freiwillig und anonym teilnehmen können.